1. Tag Mittwoch:
Anreise über die Autobahnen bis zum Steinhuder Meer mit Aufenthalt über die Mittagszeit. Ankunft am Hotel Röhrs in Visselhövede-Hiddingen am Nachmittag. Zimmerbezug und Abendessen im Rahmen der Halbpension. Übernachtung.
2. Tag Donnerstag:
Nach dem Frühstücksbuffet ganztags Ausflug durch die Heide. Fahrt nach Niederhaverbeck zur 2-std. Kutschfahrt zum Wilseder Berg mit anschließender Gelegenheit zur Mittagseinkehr im Restaurant „Unter den Linden“ in Behringen. Nachmittags Besuch von Schneverdingen. Spazieren Sie durch den Heidegarten, wo Sie die verschiedenen Arten der Heidegräser (über 75 Sorten) sehen. Anschließend Fahrt nach Visselhövede zum Spaziergang mit Gelegenheit zur Einkehr zu Kaffee und Kuchen im „Cafe Nebenan“. Zum Abendessen sind Sie wieder im Hotel Röhrs.
3. Tag Freitag:
Frühstücksbuffet. Fahrt nach Walsrode zum Besuch des Vogelparks von ca. 10.00-15.15 Uhr. Genießen Sie die weitläufige gepflegte Parkanlage mit seiner Vielzahl von Vogelarten. Anschließend besichtigen Sie die einzigartige Zierkerzenschnitzerei in Walsrode. Am Abend werden Sie im Hotel Röhrs zum Abendessen erwartet und verwöhnt.
4. Tag Samstag:
Frühstück. Heute fahren Sie in die Hansestadt Lüneburg. Hier verbindet sich der Charme des Mittelalters mit den Ansprüchen der heutigen Zeit. Sie erleben eine „Rote-Rosen“ Stadtführung und sehen einige Außendrehorte hautnah. Die "Rote Rosen"-Stadtführer verpassen keine einzige Folge der spannenden Serie. Und wenn sie am Nachmittag um kurz nach zwei Mal keine Zeit haben, dann nehmen sie die Folgen einfach auf und schauen sie später an. So ist es garantiert, dass sie immer bestens Bescheid wissen, wo zurzeit in der Stadt gedreht wird. Außerdem kennen sie allerhand interessante Klatsch- und Tratschgeschichten rund um die Darsteller. Neben dem Vier-Sterne-Haus Bergström, bekannt als Filmhotel „Drei Könige“, stehen auch Orte wie das Salz-Senkungs-gebiet oder das Lüneburger Rathaus im Mittelpunkt der Serie. Aber auch das Wasserviertel mit dem historischen Hafen und die Kneipenmeile „Am Stintmarkt“ dienen als malerische und romantische Schauplätze. An Außendrehtagen kann man mit Glück dem Filmteam bei der Arbeit über die Schulter schauen. Drehtermine werden leider nicht vorab bekannt gegeben. Besuchen Sie auch den ältesten erhaltenen Rathauskomplex Deutschlands. Lauschen Sie um 12.00 Uhr dem Glockenspiel des Rathausturmes. Sie haben am Nachmittag Freizeit zum Bummeln durch die Stadt. Rückkehr am späten Nachmittag in Hiddingen. Abendessen im Hotel.
5. Tag Sonntag:
Nach dem ausgewogenen Frühstück treten Sie die Heimreise an und besuchen auf dem Rückweg die Fachwerkstadt Celle mit ihren malerischen Fassaden. Mit vielen Eindrücken kehren Sie am Abend von einer erlebnisreichen Reise zurück.