Zurück zur Übersicht

Sommer in Schenna – bezauberndes Meraner Land inmitten der Südtirol Alpen

8-Tage - Reise-Nr.R25014 -
06.07. - 13.07.2025 (So.-So.)

Das Meraner Land ist immer eine Reise wert. Das milde Klima und der südländische Pflanzen- reichtum haben bereits Mitte des 19. Jahrhunderts Erholung suchende Gäste aus ganz Europa hierhergelockt. Durch die günstigen Wetterbedingungen der Alpensüdseite finden Sie eine exotische Pflanzenpracht vor. Hier gedeihen Palmen, Zypressen, Weinreben und sogar Oliven-bäume. Um Ihnen die Schönheiten dieser Region zu zeigen, erwartet Sie unser Partnerhotel Schennerhof in Schenna. Das familiengeführte 3-Sterne Superior Hotel liegt traumhaft eingebettet in die schöne Natur oberhalb der Kurstadt Meran. Es präsentiert sich nach seinem Umbau im Jahr 2023 und 2024 für die Gäste noch schöner und angenehmer. Das Haus für stille Genießer liegt im Herzen von Schenna. Gastlichkeit aus Tradition und Überzeugung haben es geprägt. Für Ihre Entspannung in gepflegtem Ambiente, mit aufmerksamem Service und unaufdringlicher Zuvorkommenheit ist gesorgt, eben für einen Urlaub mit höchstem Erholungswert. Der Schennerhof ist ein sehr beliebtes Hotel. Das Restaurant bietet raffiniertes und exklusives aus Küche und Keller und verwöhnt mit ausgesuchten Köstlichkeiten. Den Gästen stehen komfortable Zimmer und ein neues Schwimmbad mit Whirlpool auf der Dachterrasse des Hotels zur Verfügung. www.schennerhof.com. Der Bus steht der Reisegruppe für sehenswerte Ausflugsfahrten zur Verfügung. Die Reihenfolge der Fahrten wird vor Ort abgestimmt.

Hinweis:

Preis pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: 140 €

Reiseverlauf

Geplantes Reiseprogramm

* Vormittag fahren Sie nach Dorf Tirol. Vom Busparkplatz aus machen Sie eine kleine Wanderung bis ins Dorfzentrum, mit herrlichem Blick nach Meran, Algund und auf Schloß Tirol. Besichtigung der Pfarrkirche und dann Freizeit. Am Nachmittag Weiterfahrt ins Passeiertal zum Hauptort St. Leonhard und Besichtigung des Passeirer-Museums neben dem Sandhof, Geburtshaus des Anführers der Tiroler in den Franzosenkriegen, Andreas Hofer. * Mittlere Dolomiten-Rundfahrt. 09.00 Uhr Start vom Hotel, über die Schnellstraße nach Bozen und dann ins Eggental bis zum Karersee, am Fuße des Latemar, wo Sie auf 1520 m Höhe eine erste Pause machen werden. Weiter über den Karerpaß hinunter ins Fassatal und dann hinauf auf das Pordoijoch 2239 m H. mit herrlichem Rundblick. Dort ist die Mittagspause geplant. Weiter geht es dann über das Sellajoch 2241 m H. hinunter ins Gröden-Tal nach St. Ulrich, wo eine letzte größere Pause sein wird. Sie werden ca. 17.30 wieder im Hotel sein. * Bozen und Südtiroler Weinstraße: Start um 09.00 Uhr und Fahrt über die Landstraße in die Landeshauptstadt Südtirols, Bozen. Dort Stadtrundfahrt und dann Stadtrundgang. Dann entweder dort freie Mittagspause oder Weiterfahrt bis zum Kalterer-See und dort die Mittagspause. Danach weiter über den Rest der Weinstraße mit Besuch eines der schönen Weindörfer. * Fahrt am Freitag nach Meran der zweitgrößten Stadt Südtirols, und zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis. Das milde Klima schätzen Kurgäste bereits seit über 150 Jahren – schon Kaiserin Sissi spazierte über die zahlreichen Promenaden. Stadtführung. Gelegenheit zum Besuch des Wochenmarktes und der Botanischen Gärten von Schloß Trauttmannsdorff. Oder am Nachmittag Meraner-Land-Rundfahrt über das Hochplateau von Hafling bis nach Terlan. * Zwei weitere Aufenthaltstage sind in Schenna, Ihrem Urlaubsort, zur freien Gestaltung. Nutzen Sie bspw. den Linienbus, welcher in unmittelbarer Hotelnähe abfährt, zu einer weiteren Fahrt nach Ihrem belieben. Für einen Spaziergang empfiehlt sich der bekannte Tappeinerweg oberhalb Merans.


Wir bieten Ihnen

Reise anfragen

Der Internet-Nutzer ist damit einverstanden, dass die im Rahmen einer Internet-Nutzung erhobenen Daten zum Zwecke der Kommunikation zwischen ihm und der Omnibusreisen Menges GmbH verwendet und gespeichert werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Datenschutzerklärung